
Allgemein
- Pilze möglichst frisch zubereiten
- In einem luftdurchlässigen Behälter im Kühlschrank (z.B. Papiertüte) einige Tage haltbar
- Pilze nicht waschen, sondern nur trocken putzen (z.B. mit Tuch oder Pinsel abreiben)
Arten (+ Saison)
- Austernpilze (September – Dezember): voller und kräftiger Geschmack, z.B. in Suppe oder Soße
- Champignons (*Zuchtpilz: ganzjährig): leicht nussiger Geschmack, z.B. als Fleischersatz oder in Pasta/Risottos
- Kräuterseitlinge (*Zuchtpilz: ganzjährig): würzig-nussiger Geschmack, z.B. als Fleischalternative oder in Salaten
- Parasol (Juli – November): mild-nussiger Geschmack, z.B. als Schnitzel
- Pfifferlinge (Juni – Oktober): pfefferiger Geschmack, z.B. in Omeletts
- Portobello (August – November): nussig-würziger Geschmack, z.B. als Fleischalternative oder gefüllt
- Shiitake (*Zuchtpilz: ganzjährig): knoblauchartiger Geschmack, z.B. in Wok-Gerichten oder zu Pasta
- Steinpilze (Juli – November): nussiger Geschmack, z.B. im Risotto
- Trüffel (November – Dezember): intensiver Geschmack, z.B. in Pasta oder Reis sowie zu Fleisch und Fisch