
Italien




Pasta c’anciova
Schwierigkeit 2/3
Rezept
Menge | Einheit | Zutat | Verarbeitung | Sonstiges |
Sauce | ||||
1 | Zwiebel (klein gewürfelt) | und | ||
2 | Knoblauchzehen (klein gewürfelt) | mit | ||
3-5 | EL | Olivenöl | in Topf glasig dünsten, | dann |
1 | TL | Zucker | dazu geben, | |
gut vermischen, | dann | |||
200 | g | Tomaten (klein gewürfelt) | dazu geben, | |
köcheln lassen, | dann | |||
2 | Sardellen (klein gehackt) | und | ||
1 | EL | Tomatenmark | und | |
50 | ml | Brühe | dazu geben, | |
köcheln lassen, | dann mit | |||
1 | Prise | Salz | und | |
1 | Prise | Pfeffer | würzen | |
Pasta-Mischung | ||||
200 | g | Spaghetti | in | |
2 | L | Salzwasser | gar kochen, | dann in |
Sauce | geben, | dann mit | ||
einigen | Oliven | gut vermischen, | ||
ziehen lassen | 5’ | |||
Panko-Mischung | ||||
4 | EL | Panko-Paniermehl | mit | |
1 | EL | Butter | in Pfanne rösten, | dann |
etwas | Zitrone (abgerieben) | dazu geben, | dann mit | |
1 | Prise | Salz | würzen | |
Pasta c’anciova | ||||
Pasta-Mischung | mit | |||
einigen | Sardellen | anrichten, | dann mit | |
2-3 | EL | Panko-Mischung | garnieren, | dann mit |
1 | EL | Rosinen | garnieren, | |
servieren |