Warenkunde Käse

Allgemeine Infos

  • Reiben: Weichkäse kurz ins Gefrierfach
  • Schmelzen: je weicher der Käse, desto schneller
  • je cremiger der Käse, desto säurehaltiger der Wein

Grundlagen

  • fünf bis neun Sorten Käse bzw. Geschmacksrichtungen
  • ungerade Zahlen sind optisch ansprechender
  • in ihrer Textur von – weich bis hart als auch in der Milchart von Kuh, Schaf, Ziege bis hin zu Büffel variierend
  • ca. 80 g Käse pro Person, wenn die Käseplatte ein Menü abschließt
  • ca. 170 g Käse pro Person, wenn sie ein eigenständiges Gericht darstellt
  • ½ Stunde vor Genuss aus Kühlschrank holen, ausgenommen Frischkäse
  • Käse-Uhr: Die Käse werden von mild nach würzig angeordnet. Die Reihenfolge, in der der Käse auch genossen wird.

Beilagen

  • Saucen: Feigensenf, Orangenmarmelade, Chutneys, Balsamico-Creme, Ahornsirup, Honig, Guacamole
  • Frisches Obst: Weintrauben, Apfelspalten, Birnenspalten, geviertelte Feigen, Physalis, Erdbeeren, Himbeeren
  • Getrocknetes Obst: Aprikosen, Pflaumen, Datteln
  • Gemüse: Kirschtomaten, Radieschen
  • Nüsse: Walnüsse (sind ideal zu Blauschimmelkäse)
  • Brot: frisches Brot, frisches Baguette, Grissini-Stangen, kleine Brezeln, Cracker

Käsearten

Warenkunde Käsesorten-Aufbau (KI)
KI-generiert

Frischkäse (Wassergehalt über 73 %): reift nicht

  • Frischkäse (Natur, Kräuter, Schaf, Ziege, mit Zusätzen: Früchte, Gemüse etc.)
  • Hüttenkäse
  • Mascarpone
  • Mozzarella (normal, Büffel)
  • Burrata
  • Ricotta
  • Speisequark
  • Sonstige

Weichkäse (Wassergehalt über 67%): Schimmelkäse

  • Brie (FR): milder Geschmack für Sauvignon Blanc / Chardonnay
  • Cambozola (FR)
  • Camembert (FR): reifer Geschmack für Dornfelder / Riesling
  • Feta (GR)
  • Limburger (BRD): Rotschmierkäse, intensiv
  • Münsterkäse (BRD)
  • Romadur (B)
  • Weinkäse
  • Sonstige (Natur, Kräuter, Schaf, Ziege, mit Zusätzen: Früchte, Gemüse etc.)

Sauermilchkäse (Wassergehalt 60 – 73%): pikanter Geschmack

  • Handkäse (D)
  • Harzer Roller (D)
  • Kochkäse
  • Mainzer
  • Sonstige

Halbfester Schnittkäse (Wassergehalt 61–69 %): weich/schnittfest

  • Bel Paese (IT)
  • Brick (USA)
  • Butterkäse (BRD)
  • Edelpilzkäse (Blauschimmel kräftig)
  • Esrom
  • Port Salut (FR)
  • Raclette-Käse (CH)
  • Taleggio (IT)
  • Sonstige (Natur, Kräuter, Schaf, Ziege, mit Zusätzen: Früchte, Gemüse etc.)

Schnittkäse (Wassergehalt 54–63 %): viele Variationen, milder Käse = kräftiges Brot (und umgekehrt)

  • Appenzeller (CH)
  • Babybel
  • Gouda – jung/mittelalt/alt (NL): für Burgunder / Spätburgunder
  • Danbo (DK)
  • Edamer (NL)
  • Havarti (DK)
  • Tilsiter (D/DK/AU)
  • Sonstige (Natur, Kräuter, Schaf, Ziege, mit Zusätzen: Früchte, Gemüse etc.)

Hartkäse (Wassergehalt bis 56 %): >3 M. Reifezeit, trocken/kräftig

  • (Allgäuer) Bergkäse (BRD/IT)
  • Beaufort (FR)
  • Cheddar (GB)
  • Chester (GB)
  • Comté (FR)
  • Emmentaler (CH): nussiger Geschmack für Veltiner / Riesling
  • Greyerzer (CH)
  • Gruyère (CH)
  • Manchego (E)
  • Parmesan (I)
  • Pecorino (I)
  • Sonstige (Natur, Kräuter, Schaf, Ziege, mit Zusätzen: Früchte, Gemüse etc.)