
Allgemeine Infos
- Da sich Kartoffeln hervorragend lagern lassen, sind Sie das ganze Jahr über erhältlich
- Die Haupterntezeit heimischer Kartoffeln liegt zwischen Juni und Oktober
- Lager- und Importware ist jedoch ganzjährig erhältlich
- Lagerung: dunkel, kühl, trocken
Arten
- Festkochend: für Bratkartoffeln, Rosmarinkartoffeln, Kartoffelsalat, Gratin, Chips (z.B. Linda)
- Vorwiegend festkochend: Bratkartoffeln, Pellkartoffeln, Salzkartoffel, Pommes Frites, Rösti, Eintopf, Auflauf (z.B. Laura)
- Mehlig kochend: für Gnocchi, Püree, Suppen, Eintöpfe, Klöße (z.B. Adretta)
- Süßkartoffel: für Pommes Frites, Eintöpfe, Tarte, Püree, Kuchen, Brot
Farbige Kartoffeln
- Rot (Rote Emmalie): für Kartoffelsalat, Püree, Pellkartoffeln oder als rosarote Gnocchi
- Rot (Heiderot): für Kartoffelsalat, Bratkartoffeln und Pellkartoffeln
- Lila/blau (Violetta): für Salzkartoffel, Pellkartoffeln, Bratkartoffeln oder als bunter Kartoffelsalat
- Blau (Blaue Anneliese): für Kartoffelsalat, Salzkartoffel oder blaue Püreekartoffeln
- Rosa/gelb (Angeliter Tannenzapfen): für Pellkartoffeln, Kartoffelsalat und Bratkartoffeln