
Allgemeines
- Frischer Knoblauch ist von Juni bis September erhältlich
- Knoblauchknollen sind sehr lange haltbar
- an einem kühlen, dunklen und luftigen Platz lagern
- die Luftfeuchtigkeit sollte nicht zu hoch sein, da sonst Schimmel droht
Zubereitung
- fein hacken, nicht pressen, sonst schmeckt er bitter
- andünsten, nicht verbrennen lassen, sonst schmeckt er bitter
Sorte Softneck (kein harter Blütenstengel / mild-scharfer Geschmack)
- Arno
- Cledor
- Germidour
- Polish Softneck
- Thermidrome
- Vivalto
Sorte Hardneck (harter Blütenstengel / würzig-scharfer Geschmack)
- Ajo Rosa
- Ajo Morado
- Chesnok Wight
- Deutscher Porzellan
- Edenrose
- Koreanischer Bauer
Sorte Solo-Knoblauch
- milder Geschmack
- keine eigene Knoblauchsorte
Sorte Elefanten-Knoblauch
- milder Geschmack
- keine eigene Knoblauchsorte / Verwandter
Arten
- Knoblauchgrün (z.B. für Saucen, Gewürzmischungen, asiatische Speisen)
- Getrocknete Knoblauchzehen (z.B. für jegliche Speisen)
- Frischer Knoblauch (z.B. für Salate, Cremes, Dipps, kalte Speisen)
- Knoblauchpaste (z.B. für Suppen, Eintöpfe)
- Frittierte Knoblauchzehen (z.B. für Fisch, Fleisch, Salat, Pizza)
- Knoblauchpulver (z.B. für Gewürzmischungen, Saucen)
- Knoblauchflocken (z.B. für Salat, Pizza, Backwaren)
- Knoblauch Granulat (z.B. für Fleisch, Suppen, Saucen)
- Knoblauchextrakt (z.B. für Saucen, Marinaden, Gewürzmischungen)
- Schwarzer Knoblauch (z.B. für Dekorationen)