
Kräuter mit leichtem/frischen Aroma
- Basilikum: für Tomaten, Nudeln, Salate, Käse, Pesto
- Dill: für Gurken, Quark, Kartoffeln, Fisch, Eier
- Kerbel: für Suppen, Eintöpfe, Gemüse, Salat, Fisch, Fleisch
- (Zitronen)Melisse: für Desserts, Joghurt, Quark, Geflügel, Fisch
- (Pfeffer-) Minze: für Hülsenfrüchte, Tee, Limonaden, Desserts, Lamm
Kräuter mit würzigem Aroma
- Estragon: für Saucen, Salate, Gurke, Fisch, Gemüse
- Majoran: für Fleisch, Pilze, Tomaten, Eintöpfe, Leberwurst, Kartoffeln
- Thymian: für Knoblauch, Wild, Lamm, Rind, Eintöpfe, Hülsenfrüchte
Kräuter mit intensiv-würzigem/leicht bitteren Aroma
- Bohnenkraut: für Hülsenfrüchte, Kohl, Brühe, Fleisch, Fisch (fett)
- Koriander: für Curry, Suppen, Salate, Fleisch, indisch, mexikanisch
- Oregano: für Pizza, Kalbs-, Schweinefleisch, Tomate, Käse, Nudel
- Petersilie: für fast alle Gerichte, besonders Salate, Deko
- Schnittlauch: für Suppen, Saucen, Quark, Eier, Fisch, Kräuterbutter
Kräuter mit schwerem/bestimmenden Aroma
- Rosmarin: für Kartoffeln, Wild, Lamm, Aubergine, Marinaden
- Salbei: für Fisch, Fleisch, Gemüse, Tee, Pasta, Tomaten
Kräuter mit Scharf-/Bitterwirkung
- Kresse: für Suppen, Saucen, Quark/Joghurt, Salate, Brotaufstriche
Wildkräuter
- Breitwegerich: herb-bitter/würzig, für Tees oder Smoothies
- Brennnessel: frisch/kräuterartig, für Tee, Smoothie, Risotto, Eintopf
- Franzosenkraut: vgl. Kopfsalat, für Eintöpfe, Gemüse oder Suppen
- Gänseblümchen: nussig, für Dekorationen
- Gundermann: herb-aromatisch/leicht scharf, für Tees, Salben, Salate
- Löwenzahn: würzig-herb/leicht-bitter, für Salate oder wie Spinat
- Spitzwegerich: salzig-bitter, für Salate, Frischkäse, Quark, Suppen
- Vogelmiere: nussig-erdig, für Salate, Smoothies oder Kräuterquark