
Teigherstellung
- Olivenöl kann den Teig geschmeidiger machen, Mehl macht klebrigen Teig fester
- Je trockener die Nudeln, desto länger die Kochzeit. Für frisch zubereitete Pasta genügt eine Zubereitungszeit von etwa 2 bis 5 Minuten.
Zubereitung
- je 100g Nudeln immer 1 Liter Salzwasser verwenden
- nicht kalt abgeschreckte Nudeln nehmen Saucen besser auf
- eine gute Sauce darf auf die Nudel warten (erst Sauce, dann Nudel)
Arten

Pasta Lunga (lang)
- Länge: Die Pasta ist länger als 10 cm.
- Formen: Es gibt verschiedene Formen wie Spaghetti (rund, dünn), Linguine (flach, schmal) oder Tagliatelle (breit, flach).
- Verwendung: Pasta Lunga wird oft mit leichten, cremigen Saucen oder Saucen auf Ölbasis kombiniert.
Pasta Corta (kurz)
- Länge: Die Pasta ist kürzer als 10 cm.
- Formen: Es gibt verschiedene Formen wie Maccheroni (rund, dünn), Rigatoni (rund, groß), Fusilli (spiralförmig) oder Farfalle (breit, gefächert).
- Verwendung: Pasta Corta wird oft mit stückigen, gehaltvollen Saucen kombiniert.
Pastina (winzig)
- Länge: sehr kleiner Durchmesser (ca. 2mm)
- Formen: Es gibt verschiedene Formen in winzigen Stücken wie Filini (länglich), Ditalini (rund), Stelline (sternförmig) oder Risi (reisförmig).
- Verwendung: Pastina wird oft in Suppen und Brühen verwendet, da sie schnell gar wird und eine angenehme, leichte Konsistenz hat.