
Allgemein
- Senf wird kühl, dunkel und trocken gelagert
- Senf schmeckt nicht nur pur als Würzpaste zu Würstchen, Fleisch oder Burgern.
- Er ist auch Bestandteil von vielen Saucen (French-Dressing)
- Senfkörner lassen sich auch im Ganzen vielseitig verwenden, etwa zum Einlegen von Gemüse oder zum Würzen von Fleischgerichten oder Currys
- Senf kann aus weißlich-gelben, braunen oder schwarzen Samenkörner bestehen
- Dabei gilt: je dunkler desto schärfer
- Senfpulver oder Senfmehl ist gemahlene, zumeist helle Senfsaat
Bordeaux-Senf (Frankreich)
- wird aus Essig, Zucker und verschiedenen Gewürzen (z.B. Estragon) sowie weißen Senfsamen hergestellt
- ist hitzebeständiger als andere Sorten
- für Grillmarinaden
Dijon-Senf (Frankreich)
- wird aus gemahlenen schwarzen Senfkörnen, Gewürzen, Salz und Sauermost oder Wein statt Essig hergestellt
- er ist scharf und fein gemahlen
- passt gut zu Fleisch, Geflügel, Eintöpfen, Saucen und Vinaigretten
Englischer Senf
- wird aus Senfpulver und Kurkuma hergestellt
- der Senf schmeckt scharf und rein, er ist intensiv gelb gefärbt
- für Wurst und Fleisch
Italienischer Senf (Senape di Cremona)
- wird zusätzlich aus kandierten Früchten hergestellt
Japanischer Senf (Kona Karashi)
- wird aus japanischem Senfpulver und Wasser hergestellt
- da der Essig fehlt, schmeckt der Senf sauer, ein wenig bitter und scharf
Mittelscharfer Senf (Delikatess-Senf)
- wird hauptsächlich aus hellen und dunklen Senfsamen hergestellt
- auch mit Meerrettich verfeinert als Kren- bzw. Meerrettichsenf
- für Würstchen
Moutarde de Meaux (Frankreich)
- wird aus geschroteten schwarzen Senfsamen, Essig und Gewürzen hergestellt
Rotisseur-Senf (körniger Senf)
- wird aus geschroteter Senfsaat hergestellt
Scharfer Senf
- wird hauptsächlich aus dunklen und einigen hellen Senfsamen hergestellt
Süßer Senf (bayrischer Senf / Weißwurstsenf)
- wird aus gelben und braunen Senfkörnen hergestellt
- Süße kommt durch z.B. Zucker, Süßstoffe, Apfelmus oder Honig
- für Weißwürsten oder Leberkäse
Tafelsenf
- Überbegriff für Pasten aus Senfsamen
- kann neben traditionellen Zutaten (Senfkörner, Wasser, Essig, Salz) auch weitere Zutaten enthalten
- kann grob oder fein sein
Violetter Senf (Frankreich)
- wird aus rotem Traubenmost hergestellt
- schmeckt süß
*Senf mit Zusätzen
- Kräutersenf beinhaltet zusätzlich Kräuterzusätzen
- Grillsenf beinhaltet zusätzlich Gewürze (z.B. Paprikapulver)
- Feigensenf als Käsebegleiter wie Ziegenkäse, Camembert, Blauschimmel
- Senf À L’ancienne: für Saucen, Eintöpfe, Krusten, Panaden