Warenkunde Steak

Warenkunde Steak

Zubereitung 1

  • Das Steak sollte vor dem Braten Zimmertemperatur haben (mindestens 30 Minuten vorher aus dem Kühlschrank nehmen)
  • Backofen vorheizen (150°C)
  • vor Braten trocken tupfen (Öl spritzt nicht)
  • kurz und knackig von beiden Seiten anbraten (2-3 min je Seite)
  • kurz gebratene Fleischstücke erst nach dem Braten würzen
  • Salz entzieht dem Stück Wasser, Pfeffer verbrennt unter Umständen beim Braten
  • nicht einschneiden
  • anschließend in Alufolie einpacken und noch mal 10 Min im Backofen bei niedriger Hitze (ca. 150 Grad) weiter garen lassen
  • aus dem Steaksaft lassen sich verschiedene Saucen herstellen

Zubereitung 2

  • Das Steak sollte vor dem Braten Zimmertemperatur haben (mindestens 30 Minuten vorher aus dem Kühlschrank nehmen)
  • Backofen vorheizen (100°C)
  • vor Braten trocken tupfen (Öl spritzt nicht)
  • mit Pfeffer und Salz beidseitig würzen
  • von beiden Seiten auf mittlerer Hitze etwas länger anbraten (5 min je Seite)
  • nicht einschneiden
  • anschließend 30 Min im Backofen bei niedriger Hitze (ca. 100 Grad) weiter garen lassen (Drucktest machen)
  • dann mit Butter und Rosmarin und Pfeffer kurz in Pfanne schwenken

Drucktest

  • Die Gewebespannung im Handballen verändert sich je nach Handhaltung vergleichbar mit den Garstufen des Fleischs.
  • Fühlt man mit dem anderen Zeigefinger Handballen und Fleisch, erkennt man, wann es soweit ist.

Kerntemperatur für Steaks

  • Rare (blutig): 48-52°C Kerntemperatur
  • Medium Rare (innen rosa): 52-55 °C Kerntemperatur
  • Medium (mittel): 55-59 °C Kerntemperatur
  • Well done (durch): 60-62 Grad °C Kerntemperatur

Arten

  • Rib-Eye-Steak  / Bone-in-Rib-Eye / Ochsenkotlett / Cowboy-Steak / Côte de Boeuf
  • Filetsteak / Tenderloin / Filet Mignon / Chateaubriand / Tournedos / Medaillon
  • Flanksteak / Bevette / Dünung
  • Hüftsteak
  • Rumpsteak / Sirloin / Entrecôte / New York Strip Steak / Lendensteak / Clubsteak
  • Porterhouse Steak / Bistecca alla Fiorentina
  • Skirt Steak / Saumfleisch / Kronfleisch
  • T-Bone-Steak
  • Rib-Eye-Steak
  • hat eine ausgeprägte Marmorierung
  • schmeckt sehr saftig und aromatisch
  • zum Kurzbraten / Grillen / Smoken geeignet
  • Filetsteak
  • besonders zart und fettarm
  • zum Kurzbraten geeignet
  • Flanksteak
  • intensiver Geschmack
  • zum Kurzbraten geeignet
  • Hüftsteak
  • von feinen Fettadern durchzogen
  • zum Kurzbraten geeignet
  • Rumpsteak
  • stark marmoriert, mit dickem Fettrand
  • intensiver Geschmack
  • zum Kurzbraten geeignet
  • Porterhouse Steak
  • besteht aus einem Teil des Roastbeefs mit Filet sowie Knochen
  • dadurch abwechslungsreicher Geschmack
  • zum Kurzbraten geeignet
  • Skirt Steak
  • besteht aus Muskelfleisch
  • zum Grillen geeignet
  • zum Kurzbraten geeignet

  • T-Bone-Steak
  • besteht aus kräftigem Roastbeef und zarten Filet