Menge | Einheit | Zutat | Verarbeitung | Sonstiges |
Gemüse-Mischung | ||||
3 | EL | Butter | in Bräter erhitzen, | dann |
250 | g | Schalotten (ganz) | und | |
250 | g | Champignons (klein, ganz) | und | |
100 | g | Speck (dünne Streifen) | dazu geben, | |
kurz anbraten, | ||||
beiseite stellen | ||||
Coq au Vin | ||||
1 | Huhn (zerteilt) | mit | ||
etwas | Mehl | bestäuben, | dann mit | |
1 | EL | Butter | im Bratensatz anbraten, | dann mit |
100 | ml | Cognac | ablöschen, | dann |
köcheln lassen, | 10‘ dann | |||
1 | Bouquet Garni | in | ||
1 | Teebeutel | verpacken, | ||
dazu geben, | dann | |||
700 | ml | Burgunder (z.B. Carignan) | dazu geben, | dann mit |
2 | Knoblauchzehen (grob gehackt) | und | ||
1 | Prise | Salz | und | |
1 | Prise | Pfeffer | und | |
1 | Prise | Muskat | und | |
1 | Prise | Zucker | würzen, | |
schmoren lassen, | 80‘ dann die | |||
Gemüse-Mischung | dazu geben, | |||
köcheln lassen, | 30‘ dann mit | |||
etwas | Petersilie (fein gehackt) | garnieren, | ||
servieren | ||||
Beilage Brot Kartoffelpüree |