Menge | Einheit | Zutat | Verarbeitung | Sonstiges |
Röstzwiebeln | ||||
1 | Zwiebeln (in Ringen) | mit | ||
2 | EL | Butter | in Pfanne rösten, | |
beiseite stellen | ||||
Vorarlberger Käsespätzle | ||||
350 | g | Mehl (Typ 1050) | und | |
5 | Eier | und | ||
1 | Prise | Salz | und | |
1 | Prise | Pfeffer | und | |
1 | Prise | Muskat | zu Teig verrühren, | |
kurz ruhen lassen, | 10’ dann durch | |||
1 | Spätzlepresse | in | ||
2-3 | L | Salzwasser | drücken, | |
aufkochen lassen, | ||||
immer wieder rühren, | ||||
später abschöpfen, | dann mit | |||
etwas | Butter | und | ||
2-3 | EL | Öl | in Pfanne erwärmen, | dann |
200 | g | Bergkäse (gerieben) | und | |
100 | g | Emmentaler (gerieben) | dazu geben, | |
schmelzen lassen, | ||||
gut verrühren, | dann mit | |||
Röstzwiebeln | und | |||
etwas | Schnittlauch (klein gehackt) | garnieren, | ||
servieren | ||||
Beilage Salat |